Was bietet igbce.pro?

igbce.pro ist das digitale Kompetenzzentrum der IGBCE Bayern. Hier bieten wir unseren Mitgliedern umfangreiche Möglichkeiten, ihr Wissen und ihre persönlichen Kompetenzen zu erweitern.

Welche Angebote gibt es hier?

Auf igbce.pro findest du Videovorträge, Podcasts, Dokumente, Selbstlernkurse und spielerische Lernangebote. Dazu kommen Live-Chats, Videokonferenzen, Online-Lektionen und weitere interaktive Möglichkeiten für Betriebsräte, für Vertrauensleute aber auch für alle anderen interessierten Mitglieder. Das digitale Kompetenzzentrum wird stetig weiter ausgebaut. Mehr drüber erfährst du in unserem kurzen Infofilm:

Unser Podcast igbce.pro erscheint regelmäßig und behandelt jeweils aktuelle Themen aus der Arbeit der IG BCE und ihrer aktiven Vertrauensleute, JAVler und Betriebsräte.

igbce.pro – der Podcast​

Unser Podcast igbce.pro erscheint regelmäßig und behandelt jeweils aktuelle Themen aus der Arbeit der IGBCE und ihrer aktiven Vertrauensleute, JAVler und Betriebsräte. Regelmäßig begrüßen wir interessante Studiogäste und Gesprächspartner. Höre also einfach einmal rein…

Infoclips

Unsere Infoclips sind kurze Filme, die interessante Begriffe und Prozesse aus dem gewerkschaftlichen Alltag anschaulich und kurzweilig erklären.

Mitglieder des IG BCE Teams erklären in kurzen Videos, was es mit bestimmten Begriffen und Sachverhalten auf sich hat.

#kurzknappklarekante

Viele Themen in der gewerkschaftlichen Arbeit sind kompliziert. Manche lassen sich aber auch einfach erklären. Das versuchen wir in dieser Rubrik. Mitglieder des IGBCE Teams erklären in kurzen Videos, was es mit bestimmten Begriffen und Sachverhalten auf sich hat.

Diese Angebote findest du im geschützten Mitgliederbereich

Hin und wieder werden auch einzelne Angebote aus diesen Bereichen frei zugänglich sein. In der Regel sind sie jedoch den Mitgliedern der IGBCE in Bayern vorbehalten. Um einen (kostenlosen) Zugang zu erhalten, kannst du dich hier registrieren.

In regelmäßigen Abständen bieten wir Video-Chats für bestimmte Personengruppen an. Sie beginnen mit einem kurzem Impulsvortrag und ermöglichen im Anschluss offenere Diskussionen unter KollegInnen mit ähnlichem Hintergrund und thematischen Interesse.

Chats

In regelmäßigen Abständen bieten wir Video-Chats für bestimmte Personengruppen wie z.B. Auszubildende, Frauen, Außendienstler oder Schichtarbeitende an. Sie beginnen mit einem kurzem Impulsvortrag und ermöglichen im Anschluss offene Diskussionen unter KollegInnen mit ähnlichem Hintergrund und Interessen.

Vertrauensleute

Aus unseren Reihen rekrutieren sich die “Vertrauensleute” – gestandene Gewerkschaftler, die sich ehrenamtlich für Kollegen einsetzen. Sie brauchen spezifische Kompetenzen. Genau hier kommt igbce.pro ins Spiel. Wir bieten umfangreiche Informationen, Online-Kurse und Veranstaltungen speziell für unsere Vertrauensfrauen und -männer an.

Wie kann ich igbce.pro nutzen?

Alle Angebote auf dieser Plattform sind für unsere Mitglieder dauerhaft kostenlos. Die Leistungen sind im Mitgliedsbeitrag enthalten. Es ist lediglich eine einmalige Registrierung unter Angabe der Mitgliedsnummer nötig. Die Freischaltung erfolgt nach einer Überprüfung der Mitgliedschaft.

Foto: © Yuri_Arcurs/ gettyimages

Die IGBCE

Wir sind eine starke Gemeinschaft und zählen mit mehr als 630.000 Mitgliedern zu den größten Gewerkschaften in Deutschland. Wir vertreten die Interessen unserer Mitglieder in Branchen mit mehr als einer Million Beschäftigter und stehen für ein solidarisches Miteinander und für soziale Gerechtigkeit – heute und auch morgen. Willst du mehr über uns wissen?

Die IGBCE in Bayern

Wir vom Landesbezirk Bayern vertreten die Interessen der IGBCE-Mitglieder gegenüber der bayerischen Staatsregierung und bringen die Positionen der IGBCE in die Medien sowie in zahlreichen Gremien, politischen Foren und Veranstaltungen ein – von den Gremien des DGB über die Vertretungsgremien der Sozialversicherungen bis hin zu industriepolitischen Initiativen. Wir unterstützen die Aktivitäten der Bezirke Altötting, Augsburg, Kelheim-Zwiesel, Mainfranken, München, Nordostbayern und Nürnberg und koordinieren die regionale, betriebliche Tarifarbeit. Die sieben Bezirke im Landesbezirk Bayern sind die Ansprechpartner für die Mitglieder und unterstützen Vertrauensleute, Betriebsräte, Ortsgruppen und beraten ihre einzelnen Mitglieder in Fragen des Arbeits- und Sozialrechts.

Mitgliedschaft

Solltest du noch nicht Mitglied der IGBCE sein, kannst du jederzeit online deine Mitgliedschaft beantragen.