Tarifrunde Chemie22: Verhandlungen ergebnislos vertagt

Die bundesweit zentralen Tarifverhandlungen für die 580.000 Beschäftigten der chemisch-pharmazeutischen Industrie sind ergebnislos vertagt worden. Zwar haben sich beide Seiten in einigen Teilbereichen der Forderung aufeinander zubewegt. In den Kernfragen der finanziellen Ausgestaltung einer möglichen Brückenlösung, die die IGBCE angesichts der wirtschaftlichen Krisenlage in Folge des Ukraine-Kriegs ins Spiel gebracht hatte, liegen sie jedoch noch […]

Warnstreik bei Recipharm – „Macht auf die Kasse, wir sind Klasse!”

Die Beschäftigten bei Recipharm in Wasserburg streiken erfolgreich für einen Tarifvertrag.

Die Kolleg*innen der Recipharm in Wasserburg sind fest entschlossen. Gemeinsam mit dem IG BCE Bezirk München fordern sie mehr Lohn und Wertschätzung für ihre Arbeit. Binnen kurzer Zeit, haben sich die Mitarbeiter*innen am Standort des Unternehmens gewerkschaftlich organisiert und zusammen mit dem IG BCE Bezirk mehrere Tarifaktionen durchgeführt und eine Tarifkommission gewählt. Die Tarifverhandlungen haben […]

Tarifrunde Feinkeramik: Keine Einigung in erster Runde

Die Tarifkommission Feinkeramik der IG BCE hat die Verhandlungen mit den Arbeitgebern der Feinkeramik-Industrie in der ersten Tarifrunde unterbrochen. Das Angebot der Arbeitgeber für die rund 17.000 Beschäftigten sei nicht akzeptabel gewesen, wie IG-BCE-Verhandlungsführer Bernd Stahl erklärte. Die zweite Tarifrunde findet am 14. Juli in Kassel statt. ​„In den Gesprächen war null Bewegung, wir sind […]

Haupt Pharma: IG BCE verhandelt 6 Prozent mehr

Tarifverhandlungen digital führen.

Auch Corona kann Tarifverhandlungen nicht aufhalten. Bei Haupt Pharma Wolfratshausen hat die IG BCE Tarifkommission erfolgreich verhandelt. „Trotz der erschwerten Bedingungen ist es uns gelungen unsere Haustarifverhandlungen mit einem Plus von insgesamt 6% bei einer Laufzeit von 2 Jahren für die Beschäftigten des Pharmaherstellers südlich von München abzuschließen”, so Stefan Plenk, Verhandlungsführer der IG BCE. […]