IGBCE unterstützt Gesetzesentwurf der SPD zur Tariftreue

Die Leiterin des Landesbezirks IGBCE Bayern Beate Rohrig

Immer weniger Beschäftigte in Bayern arbeiten unter dem Schutz eines Tarifvertrages. Waren es 2010 noch 62 Prozent, sind es 2020 nur noch 49 Prozent. „Das immer weniger Arbeitnehmer*innen durch Tarifverträge geschützt werden, ist fatal. Nur Tarifverträge garantieren gute Arbeits- und Lebensbedingungen“, erklärt Beate Rohrig, Landesbezirksleiterin der IGBCE Bayern. Daher begrüßt sie den Gesetzesentwurf der Landtagsfraktion […]

Bundestagswahl: Unter Gewerkschafter*innen ist Linksbündnis möglich

Wahlurne mit Stimmzettel.

Der DGB hat untersuchen lassen, wie Gewerkschaftsmitglieder bei der Bundestagswahl abgestimmt haben. Die SPD liegt mit weitem Abstand vorne. Dahinter folgen CDU/CSU und die Grünen. Während die Union deutliche Verluste hinnehmen musste, haben SPD, Grüne und auch die FDP dieses Mal mehr Gewerkschafter*innen von sich überzeugen können. Trotzdem hätte unter Gewerkschafter*innen eine Koalition aus CDU/CSU, […]

Betriebsrät*innen und Vertrauensleute der IG BCE diskutieren mit der SPD

Betriebsräte im Industriepark Gersthofen diskutieren mit der bayrischen SPD-Vorsitzenden Ronja Endres. Dabei wird der Corona-Sicherheitsabstand eingehalten.

Fünfzehn interessierte Betriebsrät*innen und Vertrauensleute trafen sich auf Einladung von IG BCE Bezirksleiter Torsten Falke mit der bayerischen SPD Vorsitzenden Ronja Endres und mit der Bundestagskandidatin Heike Heubach (SPD) im Industriepark Gersthofen, um über ihre Themen und Erfahrungen zu berichten. In dem zweistündigen Austausch ging es zunächst um die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Industriearbeitsplätze […]