Staffelübergabe im Landesbezirk Bayern

»Ich nehme die Wahl an« – mit diesen Worten besiegelte Harald Sikorski die Amtsübernahme als neuer Landesbezirksleiter der IGBCE in Bayern. Er folgt damit Beate Rohrig, die seit 2018 an der Spitze der IGBCE in Bayern stand. Diese wird sich in Zukunft mit aller Kraft der Neuausrichtung der IGBCE kümmern – allen voran um noch […]
IGBCE-Umfrage: Mitglieder fürchten Jobverlust durch Energiekrise

Die angespannte Lage in den energieintensiven Industrien verunsichert die dort Beschäftigten massiv. Nach einer aktuellen Umfrage der Industriegewerkschaft IGBCE unter ihren Mitgliedern macht sich nahezu jede*r Zweite (47 Prozent) große oder sehr große Sorgen, dass die derzeitige Situation zu Jobverlusten in der Industrie führen könnte. Sogar 60 Prozent sehen eine große oder sehr große Gefahr, […]
Umweltorganisationen und IGBCE fordern massive Investitionen in klimagerechte Transformation

Führende Umweltorganisationen und die Industriegewerkschaft IGBCE haben ein gemeinsames Maßnahmenpaket für eine entschlossene und beschleunigte Transformation des Industriestandorts Deutschland vorgelegt. Unter dem Titel „Transformation in der Zeitenwende: Jetzt in die Zukunft investieren“, fordern Deutscher Naturschutzring (DNR), Germanwatch, IGBCE und WWF Deutschland massive Anreize für Investitionen in eine klimagerechte Modernisierung von Industrie und Energieinfrastruktur. Es brauche […]
Inside Tarif: Live-Chat zur Tarifrunde Chemie 2022

Deine IGBCE-Tarifkommission hat in außergewöhnlich harten undkräftezehrenden Verhandlungen einen Tarifabschluss für Dich in der drittenVerhandlung der Tarifrunde Chemie 2022 erzielt. Es sieht als tarifliches Inflationsgeld Sonderzahlungen in zwei Tranchen von jeweils 1500 Euro pro Kopf vor, die spätestens im Januar 2023 und im Januar 2024 fällig werden. Ebenfalls jeweils zum Januar 2023 und 2024 greifen […]
Tarifverhandlungen bei Synlab: “Freundliche Aufforderung, einen ordentlichen Tarifvertrag zu gestalten”

Schlagkräftig in die Verhandlungen um neue Manteltarifverträge bei Synlab MVZ gehen: Dafür setzt die IGBCE in Bayern derzeit ein deutliches Zeichen. Bereits am Montag in Regensburg, heute in Traunstein sowie gestern parallel in Nürnberg und Augsburg waren die Beschäftigten zu Tarifaktionen eingeladen. Der IGBCE-Bezirk Augsburg stellte diese unter das Motto “Kräftige Suppe gegen Ausbeutung”. Rund […]
IGBCE: Gemeinsam die Zeitenwende gestalten

Die IGBCE Bayern lädt am 4.11.2022 Arbeitgeber, Politik und Betriebsräte, sowie Pressevertreter*innen ins Chemiedreieck nach Trostberg ein (11-16 Uhr, Betriebskantine Alzchem, Dr.-Albert-Frank-Straße 22, 83308 Trostberg). Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine und all seine Folgen bringen unsere Industrie in Bedrängnis. Die Energiepreise bedrohen täglich mehr Unternehmen aus unseren energieintensiven Branchen. Denn nach und nach laufen […]
BAG Urteil: Die tägliche Arbeitszeit muss erfasst werden

Dieses Urteil ist eindeutig: Die tägliche Arbeitszeit muss erfasst werden. So urteilt es das BAG am 15.9.2022. Bisher liegt nur das Urteil vor, die Begründung steht noch aus. Doch schon jetzt bedeutet dieses Urteil einen Erfolg für die Arbeitnehmer*innen und die Mitbestimmung. Denn bisher wurde noch über die Umsetzung des so genannten “Stechuhr-Urteils” des Europäischen […]
Digitale Betriebsversammlungen wieder möglich

Ab dem 1.10.22 können erneut befristet bis zum 7.4.23 digitale Formate genutzt werden. Hierzu unser aktueller Onepager zum Verschicken in die Betriebe Die Corona-Pandemie lässt uns nicht los. Anlässlich des Gesetzesentwurfs zur Stärkung des Schutzes der Bevölkerung hat der Gesetzgeber die Chance genutzt, ggf. erforderliche befristete digitale Möglichkeiten für die Arbeit von Interessenvertretungen erneut in den Bundestag […]
IGBCE erhält digitales Zugangsrecht in der Chemieindustrie

In den Betrieben der chemisch-pharmazeutischen Industrie soll der IGBCE künftig neben dem analogen auch ein digitaler Zugang entsprechend der üblichen betrieblichen Kommunikation eingeräumt werden. Dazu haben der Bundesarbeitgeberverband Chemie (BAVC) und die Chemiegewerkschaft IGBCE eine Sozialpartnervereinbarung zum digitalen Zugangsrecht unterzeichnet. Dieser Rahmen gilt für die rund 580.000 Beschäftigten in der chemisch-pharmazeutischen Industrie und ist damit […]
Arbeitsvertrag und AGB Kontrolle | 17.08.2022 | 18:00 – 19:00 Uhr |

Was ist ein Arbeitsvertrag? Wie kommt er zustande? Muss er schriftlich vorliegen oder gilt auch der Handschlag? Was darf im Arbeitsvertrag stehen? Nicht alles was im Arbeitsvertrag steht ist rechtlich gültig. Unternehmen schreiben schon mal Klauseln in Arbeitsverträge um größtmögliche Flexibilität beim Einsatz des Personals zu haben oder um Arbeitnehmern Dinge zu verbieten, die aus […]