SZ: Gewerkschaften, eine bedrohte Art

In der Pandemie haben IG Metall und Co. viel erreicht. Trotzdem verlieren sie Mitglieder. Sie brauchen Staatshilfe – allerdings nicht in Form von Geld. Den ganzen Artikel in der Süddeutschen Zeitung: SZ: Gewerkschaften, eine bedrohte Art

Podcast Hans-Böckler-Stiftung: Wie lässt sich die Tarifbindung stärken?

Grafik zeigt Veränderung der Tarifbindung. Immer mehr Unternehmen haben keinen Tarifvertrag mehr.

Tarifverträge sind in Deutschland ein hohes und leider immer häufiger, seltenes Gut. Gewerkschaften versuchen jeden Tag die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten verbessern. Deshalb regeln sie das Entgelt und die Arbeitszeit, versuchen mit den Arbeitgebern Modelle zu entwickeln oder wie die Arbeitswelt der veränderten Lebenswelt der Beschäftigten angepasst werden kann. Diese Regelungen werden in Tarifverträgen festgeschrieben. Unternehmen […]