Podcast: Hans-Böckler-Stiftung – So geht Streik!

Kürzere und flexiblere Arbeitszeiten, mehr Urlaubstage, ein Anspruch auf mobile Arbeit oder auch die tarifliche Altersvorsorge: all dies sind Forderungen, mit denen Gewerkschaften in den Arbeitskampf treten. Der Wunsch nach besseren Arbeitsbedingungen verlangt oft kreative, mitunter auch drastische Mittel. Eines der wichtigsten und meistgenutzten Instrumente für organisierte Beschäftigte ist dabei der Streik. Doch gibt es […]
Gewerkschaft bereitet das Ende des Kommunismus in Polen vor

Welche Kraft entsteht, wenn sich viele Menschen zusammenschließen, dafür gibt es in der Geschichte viele eindrückliche Beispiele. In Deutschland haben friedliche Demonstranten im Herbst 1989 das Ende der DDR eingeläutet und den Boden für die Wiedervereinigung bereitet. In unserem Nachbarland Polen haben sich zehn Jahre zuvor vor allem Arbeiterinnen und Arbeiter dem kommunistischen Regime offen […]