Frieden in Europa, Solidarität mit der Ukraine! DGB Bayern ruft zu Friedensdemo auf

Pressefoto Bernhard Stiedl_2

Der Krieg gegen die Ukraine bestimmt derzeit die Schlagzeilen. Die Gewerkschaften im DGB wollen ein Zeichen gegen diesen Angriffskrieg setzen. Dazu Bayerns neuer DGB-Vorsitzender Bernhard Stiedl: „Wir stehen an der Seite der ukrainischen Bevölkerung und senden ein starkes Zeichen für Solidarität und gegen militärische Gewalt.“ Anlässlich des russischen Einmarschs in die Ukraine ruft der DGB […]

Bundestagswahl: Unter Gewerkschafter*innen ist Linksbündnis möglich

Wahlurne mit Stimmzettel.

Der DGB hat untersuchen lassen, wie Gewerkschaftsmitglieder bei der Bundestagswahl abgestimmt haben. Die SPD liegt mit weitem Abstand vorne. Dahinter folgen CDU/CSU und die Grünen. Während die Union deutliche Verluste hinnehmen musste, haben SPD, Grüne und auch die FDP dieses Mal mehr Gewerkschafter*innen von sich überzeugen können. Trotzdem hätte unter Gewerkschafter*innen eine Koalition aus CDU/CSU, […]

Sozialpartner in Bayern rufen zum Impfen auf

Stop-Geste zu Covid-19

Die Sozialpartner in Bayern DGB und vbw rufen in einem gemeinsamen Brief zum Impfen auf. Eine hohe Impfbeteiligung sei “zwingende Voraussetzung für wirtschaftliche Stabilität und aller Beschäftigten”. Die Menschen sollen die Impfangebote von Haus- und Betriebsärzten sowie den Impfzentren wahrnehmen. Mit einer Impfung schütze man sich und andere, heißt es in dem Brief. Den Brief […]

DGB: Homeoffice und Homeschooling schließen einander aus

Eine Mutter sitzt zu Hause am Laptop. Hinter ihr toben zwei Kinder.

Die Bundesregierung hat den Anspruch auf Kinderkrankengeld befristet ausgeweitet. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie gelten rückwirkend vom 5. Januar bis Ende des Jahres folgende Regelungen: Erfasst sind weiterhin die Fälle der aufgrund der Erkrankung des Kindes notwendigen Betreuung. Erfasst sind darüber hinaus die Fallkonstellationen der Betreuung aufgrund von Schul- und Kitaschließung, Quarantäneanordnung, Einschränkung der Betreuungsangebote, […]

DGB-Ausbildungsreport 2020: 13 Prozent weniger Ausbildungsverträge

Die Corona-Krise wirkt sich auf den gesamten Arbeitsmarkt aus. Besonders hart trifft es die Auszubildenden. Die der DGB-Ausbildungsreport 2020 zeigt, werden in diesem 13 Prozent weniger Ausbildungsverträge als 2019 abgeschlossen. Die Zahl der angebotenen Ausbildungsplätze geht zurück, weil Unternehmen in der Krise vorsichtiger geworden sind. Gleichzeitig suchen weniger Jugendliche einen Ausbildungsplatz. In diesem Jahr legt […]

DGB-Gewerkschaften in Bayern kritisieren Corona-Demos

Das Demonstrationsrecht ist in Deutschland ein hohes Gut und eine wichtige Säule unserer Demokratie. Es ist Grundvoraussetzung für die Existenz freier Gewerkschaften. Ohne das Demonstrationsrecht wäre der 1. Mai als Feiertag der Arbeit nicht denkbar. Deshalb fiel es den DGB-Gewerkschaften schwer, den diesjährigen 1. Mai nicht mit Demonstrationen auf der Straße, sondern nur online zu […]