Digitale Betriebsversammlungen wieder möglich

Ab dem 1.10.22 können erneut befristet bis zum 7.4.23 digitale Formate genutzt werden. Hierzu unser aktueller Onepager zum Verschicken in die Betriebe ​Die Corona-Pandemie lässt uns nicht los. Anlässlich des Gesetzesentwurfs zur Stärkung des Schutzes der Bevölkerung hat der Gesetzgeber die Chance genutzt, ggf. erforderliche befristete digitale Möglichkeiten für die Arbeit von Interessenvertretungen erneut in den Bundestag […]

Tarifrunde Chemie22: Zwischenergebnis erzielt – Brücke in den Herbst gebaut

Jede und jeder der 580.000 Tarifbeschäftigten in der chemisch-pharmazeutischen Industrie erhält spätestens im Mai eine Brückenzahlung in Höhe von einmalig 1400 Euro. Das entspricht im Durchschnitt über alle Entgeltgruppen einem Volumen von 5,3 Prozent. Auszubildende erhalten 500 Euro pro Kopf. Auf diese Zwischenlösung für den Zeitraum von sieben Monaten haben sich IGBCE und Arbeitgeber am […]

Weitere Infos 3G-Regel am Arbeitsplatz

Im Sommer sah es schon so aus, als hätte Deutschland in Sachen Corona das Schlimmste hinter sich. Doch die Lage hat sich innerhalb weniger Monate geändert: „Viel schneller und dramatischer als angenommen befindet sich unser Land inmitten der vierten Welle der Corona-Pandemie“, fasst der IGBCE- Vorsitzende Michael Vassiliadis die aktuelle Situation zusammen. Täglich werden neue […]

Zeit-Online: Zehn Gründe zur Impfung gegen Corona

Die Zeit-Online hat in einem Artikel Zehn Gründe aufgeführt, warum Ungeimpfte mit dem Gang ins Impfzentrum oder zum Hausarzt nicht mehr warten sollen. Dabei gehen die Autoren auf die häufigsten Argumente und Bedenken gegen eine Impfung ein. Der Artikel ist sehr lesenswert, da er die bekannten Fakten zum Corona-Virus und den Impfungen zusammenfasst. Zeit: Corona-Impfung […]

Sozialpartner in Bayern rufen zum Impfen auf

Stop-Geste zu Covid-19

Die Sozialpartner in Bayern DGB und vbw rufen in einem gemeinsamen Brief zum Impfen auf. Eine hohe Impfbeteiligung sei “zwingende Voraussetzung für wirtschaftliche Stabilität und aller Beschäftigten”. Die Menschen sollen die Impfangebote von Haus- und Betriebsärzten sowie den Impfzentren wahrnehmen. Mit einer Impfung schütze man sich und andere, heißt es in dem Brief. Den Brief […]

Corona-Impfung in der Arbeitszeit – IG BCE und BAVC treffen Regelung

A young girl in the background of a building wears a face mask that protects against the spread of coronavirus disease. Close- up of a young woman with a surgical mask on her face against SARS-cov-2.

Das Wichtigste gleich vorab. Als Sozialpartner haben wir ein großes gemeinsames Interesse: Wir wollen, dass so schnell wie möglich so viele Beschäftigte wie möglich gegen das Corona Virus geimpft werden. Das ist der Weg zurück in ein „normales“ gesellschaftliches und auch wirtschaftliches Leben. Unsere Branche hat deshalb schon sehr früh der Politik die Unterstützung unserer […]

FAQ zu Mitbestimmung in der Corona-Pandemie

Close up of a wooden judge or auctioneers gavel with a brass band on a wooden base for delivering judgement

Im Zuge der zahlreichen Gesetzesänderungen in der Corona-Pandemie ist in den vergangenen Wochen vermehrt zu Anfragen gekommen, welchen Status die Corona-Verordnungen der einzelnen Bundesländer insbesondere zum Arbeitsschutzrecht haben und welche Mitbestimmungsrechte für Betriebsräte gelten. Welche Einzelfälle hierzu aufgetreten und wie diese rechtlich zu bewerten sind, könnt Ihr dem unten stehenden FAQ-Dokument entnehmen. Corona FAQ -Verordnungen […]

DGB: Homeoffice und Homeschooling schließen einander aus

Eine Mutter sitzt zu Hause am Laptop. Hinter ihr toben zwei Kinder.

Die Bundesregierung hat den Anspruch auf Kinderkrankengeld befristet ausgeweitet. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie gelten rückwirkend vom 5. Januar bis Ende des Jahres folgende Regelungen: Erfasst sind weiterhin die Fälle der aufgrund der Erkrankung des Kindes notwendigen Betreuung. Erfasst sind darüber hinaus die Fallkonstellationen der Betreuung aufgrund von Schul- und Kitaschließung, Quarantäneanordnung, Einschränkung der Betreuungsangebote, […]

IG BCE fordert: Corona darf Ausbildung nicht gefährden

Beate Rohrig, Landesbezirksleiterin IGBCE Bayern, lehnt in bunter Jacke lässig an einer Wand.

Viele junge Menschen stehen in diesen Wochen vor dem Abschluss ihrer Ausbildung. Da heißt es büffeln für die Abschlussprüfungen. Digital lässt sich da ein Teil des Unterrichtsstoffes für die Prüfung von zu Hause aus lernen. Die praktischen Vorbereitungen gehen allerdings nur in den Lehrwerkstätten. Hier schränkt jedoch die aktuelle 11. Infektionsschutzverordnung für Bayern die Auszubildenden […]

Bayrische Regierung veröffentlich verschärfte Maßnahmen gegen Corona

Grafik zum Jahreswechsel. 2020 kann weg, 2021 wird besser.

Die am vergangenen Sonntag angekündigte Verschärfung der Maßnahmen gegen die Verbreitung des Corona-Virus sind jetzt von der Staatsregierung veröffentlicht worden. Wir haben den Link dazu und das Dokument an das Ende dieses Artikels gepackt. Weihnachten wird damit dieses Jahr deutlich stiller und auch Silvesterpartys wird es nicht geben. Es ist für uns alle eine schwierige […]