Hans-Böckler-Stiftung: Studie zu Homeoffice und mobilem Arbeiten

Grafik Nutzung Homeoffice

Seit Beginn der Corona-Pandemie hat das Thema Homeoffice einen ganz neuen Stellenwert bekommen. Früher in vielen Unternehmen eher die Ausnahme ist Homeoffice oder mobiles Arbeiten neue Normalität geworden. Im ersten Lockdown im Frühjahr 2020 war das Arbeiten von zu Hause eine wichtige Stellschraube die Infektionszahlen nach unten zu drücken und gleichzeitig die Wirtschaft nicht zu […]

Mindestlohn soll bis 2022 auf 10,45 Euro steigen

Der Mindestlohn soll bis 2022 auf 10,45 Euros steigen.

Der Mindestlohn in Deutschland soll bis 2022 auf 10,45 Euro steigen. In vier Stufen soll der Stundenlohn, der in Deutschland mindestens verdient werden muss, angehoben werden. So empfiehlt es die Mindestlohnkommission. In der Kommission sitzen je drei Vertreter*innen der Gewerkschaften und der Arbeitgeberseite, so wie zwei wissenschaftliche Mitglieder. Vorsitzender der Kommission ist Jan Zilius, der […]

IG BCE begrüßt Konjunkturpaket

Die IG BCE sieht in dem von der Bundesregierung vorgelegten Konjunktur- und Zukunftsprogramm eine Chance, die durch die Corona-Krise geschwächte Wirtschaft zu stimulieren. „Jetzt muss es darum gehen, mit aller Kraft Arbeitsplätze und Ausbildung zu sichern”, so der Vorsitzende der Gewerkschaft, Michael Vassiliadis. Die gesamte Stellungnahme findet ihr hier: igbce.de/igbce/bekaempfung-von-krisensymptomen-und-fitnessprogramm