IGBCE erhält digitales Zugangsrecht in der Chemieindustrie

In den Betrieben der chemisch-pharmazeutischen Industrie soll der IGBCE künftig neben dem analogen auch ein digitaler Zugang entsprechend der üblichen betrieblichen Kommunikation eingeräumt werden. Dazu haben der Bundesarbeitgeberverband Chemie (BAVC) und die Chemiegewerkschaft IGBCE eine Sozialpartnervereinbarung zum digitalen Zugangsrecht unterzeichnet. Dieser Rahmen gilt für die rund 580.000 Beschäftigten in der chemisch-pharmazeutischen Industrie und ist damit […]
Tarifrunde Chemie22: Zwischenergebnis erzielt – Brücke in den Herbst gebaut

Jede und jeder der 580.000 Tarifbeschäftigten in der chemisch-pharmazeutischen Industrie erhält spätestens im Mai eine Brückenzahlung in Höhe von einmalig 1400 Euro. Das entspricht im Durchschnitt über alle Entgeltgruppen einem Volumen von 5,3 Prozent. Auszubildende erhalten 500 Euro pro Kopf. Auf diese Zwischenlösung für den Zeitraum von sieben Monaten haben sich IGBCE und Arbeitgeber am […]
Erste branchenweite Absicherung für den Pflegefall CareFlex Chemie startet am 1. Juli

Am 1. Juli 2021 startet die bundesweit erste tarifliche Pflegezusatzversicherung für eine ganze Branche: Über 500.000 Beschäftigte der Chemie- und Pharmaindustrie werden dann im Pflegefall finanziell besser abgesichert – ohne Gesundheitsprüfung. Tritt der Pflegefall ein, erhalten Chemie-Beschäftigte künftig 300 Euro monatlich bei ambulanter Pflege und 1.000 Euro monatlich bei stationärer Pflege. Damit ist etwa die […]
Corona-Impfung in der Arbeitszeit – IG BCE und BAVC treffen Regelung

Das Wichtigste gleich vorab. Als Sozialpartner haben wir ein großes gemeinsames Interesse: Wir wollen, dass so schnell wie möglich so viele Beschäftigte wie möglich gegen das Corona Virus geimpft werden. Das ist der Weg zurück in ein „normales“ gesellschaftliches und auch wirtschaftliches Leben. Unsere Branche hat deshalb schon sehr früh der Politik die Unterstützung unserer […]