Dein digitales Kompetenzzentrum

Auf igbce.pro findest du Videovorträge, Podcasts, Dokumente, Selbstlernkurse und spielerische Lernangebote. Dazu kommen Live-Chats, Videokonferenzen, Online-Lektionen und viele andere interaktive Möglichkeiten für Betriebsräte, für Vertrauensleute aber auch für alle anderen interessierten Mitglieder.

Wir sind weiter für euch da, solidarisch ist man nicht allein

Auch wenn wir die IG BCE Büros für den Publikumsverkehr geschlossen haben, ist die IGBCE mit ihren Bezirken und dem Landesbezirk für euch da. Kontakt könnt ihr über E-Mail oder Telefon aufnehmen. Manche Arbeitsprozesse laufen zwar nicht wie früher, aber wir bleiben im Gespräch und lernen auch virtuell näher aneinander

Weiterlesen

Kurzarbeitergeld: Gewerkschaften fordern deutliche Verbesserungen

Während die Arbeitgeber die ansonsten von ihnen zu tragenden Sozialversicherungsbeiträge vollständig erstattet bekommen, bleibt es für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bei 60 Prozent des Nettolohnes. Diese soziale Schieflage ist für die Gewerkschaften nicht akzeptabel. Durch die Krise kommen auf die Beschäftigten harte Zeiten zu. Für sie bedeutet Kurzarbeit bei komplettem

Weiterlesen

Vereinbarung zur Bewältigung der Corona-Pandemie

Um die Arbeitsplätze und die Unternehmen in der Chemiebranche zu schützen, haben sich IG BCE und BAVC auf eine Vereinbarung zur Bewältigung der Corona-Pandemie geeinigt. Damit wollen die Sozialpartner die Liquidität der Unternehmen kurzfristig verbessern und Beschäftigung sichern. Wichtiger Punkt in der Vereinbarung ist die Möglichkeit, die freien Tage aus

Weiterlesen

IG BCE schließt ab sofort alle Einrichtungen für den Publikumsverkehr

Vor dem Hintergrund der sich verschärfenden Corona-Krise schließt die IG BCE ab sofort alle Einrichtungen für den Publikumsverkehr. Das gilt für unsere bundesweit 50 Bezirks- und Landesbezirksstellen ebenso wie für unsere Hauptverwaltung in Hannover. Auch die drei Bildungszentren in Bad Münder, Haltern am See und Kagel-Möllenhorst, die Fejo und das Heinrich-Imbusch-Erholungswerk

Weiterlesen