Dein digitales Kompetenzzentrum

Auf igbce.pro findest du Videovorträge, Podcasts, Dokumente, Selbstlernkurse und spielerische Lernangebote. Dazu kommen Live-Chats, Videokonferenzen, Online-Lektionen und viele andere interaktive Möglichkeiten für Betriebsräte, für Vertrauensleute aber auch für alle anderen interessierten Mitglieder.

Allgemein

Historische Einigung in der Papierindustrie

Die Papiergewerkschaft IGBCE hat sich mit dem Arbeitgeberverband „Die Papierindustrie“ (DPI) auf einen Bundesentgeltrahmentarifvertrag für die 40.000 Beschäftigten der Branche geeinigt. Zwei Jahre hatten sich die Verhandlungen hingezogen, die finale Verhandlung zwischen Arbeitgebern und IGBCE fand am 24. Juni statt. Am 14. Juli hat die Bundestarifkommission der IGBCE dem Tarifvertrag

Weiterlesen
2022
igbce.pro

Aktuelle Möglichkeiten und Grenzen des Kurzarbeitergeldes

Schulung und Themenchat am 26.08.2022 um 14:00 Uhr
Ganz speziell für unsere Betriebsräte wollen wir in der aktuellen Situation zum Thema Kurzarbeit informieren. Es ist zu befürchten, dass die Auswirkungen des schrecklichen russischen Angriffskrieges auf die Ukraine in Kürze noch deutlicher auf dem deutschen Arbeitsmarkt ankommen werden. In vielen Betrieben herrscht Unsicherheit,

Weiterlesen
igbce.pro

Betriebsräte in der doppelten Transformation

Gewerkschafts- Uni der IGBCE Bayern am 19.07.2022 | 18:00 Uhr Betriebsräte erleben die digitale Transformation als “doppelte Transformation”. Sie sind gefordert, ihre eigene Organisation anzupassen mit dem Ziel, auch in Zukunft eine starke Mitbestimmung zu stellen. Im Rahmen eines Forschungsprojektes wurden neun Betriebsratsgremien bei der Gestaltung ihrer digitalen Transformation begleitet.

Weiterlesen
igbce.pro

Wie funktioniert das mit der Haftung der Arbeitnehmer?

Themenchat auf igbce.pro – 13.07.2022 | 18 Uhr Die GUV/FAKULTA ist als gewerkschaftliche Unterstützungseinrichtung aller DGB Gewerkschaften seit 1910 der Experte in allen Fragen der Arbeitnehmerhaftung.  Als solidarische Kasse unterstützen wir unsere Mitglieder wenn wirklich mal was passiert und sichern vor möglichen finanziellen Folgen ab.  Wie funktioniert das mit der

Weiterlesen
Allgemein

Kunststoff Bayern: Zweistufige Paketlösung

Zäh und schwierig gestalteten sich die Verhandlungen in der Kunststofftarifrunde 2022 in Bayern. Nach der dritten Verhandlungsrunde am 22. Juni einigten sich Arbeitgeberseite und IGBCE Bayern schließlich auf ein gemeinsames Ergebnis. Das Paket sieht eine zweistufige Erhöhung der Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen nach zwei Leermonaten vor. Stufe 1: 3,5 Prozent

Weiterlesen
igbce.pro

Mit Rente arm dran?! – Was leistet unser Rentensystem?

Gewerkschafts- Uni der IGBCE Bayern am 02.06.2022 Ein absoluter Fachmann und bundesweit bekannter Experte war auch dieses Mal wieder zu Gast in der digitalen Gewerkschafts-Uni auf igbce.pro. Mit Dr. Florian Blank, dem Referatsleiter für Sozialpolitik des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts, das eine Schwesterabteilung der Hans-Böckler-Stiftung bildet, hatten die Kolleg*innen einen

Weiterlesen
Allgemein

Erfolgreicher Tarifabschluss bei Haupt Pharma

Es ist ein großer Erfolg in wirtschaftlich schwierigen Zeiten für den IGBCE Bezirk München, die Vertrauensleute und die Tarifkommission bei Haupt Pharma in Wolfratshausen.  Am Ende der Tarifverhandlungsrunde 2022 konnte die Tarifkommission mit dem Arbeitgeber einen zukunftsweisenden und sehr guten Kompromiss erzielen: Bei einer kurzen Laufzeit von nur 12 Monaten

Weiterlesen
Allgemein

Tarifrunde Kunststoff: Kein angemessenes Angebot

Schwierig gestalten sich die Verhandlungen für die 16.500 Beschäftigten in der Kunststofftarifrunde in Bayern. Auch die zweite Verhandlungsrunde am 19. Mai brachte wenig Annäherung.  Während die Arbeitgeberseite mit Verweis auf die steigenden Kostenbelastungen aus Rohstoff- und Energieversorgung sowie Unwägbarkeiten durch Krieg und Krise auf eine vorübergehende Brückenlösung drängt, rückt die

Weiterlesen
Allgemein

Betriebsrätinnen Konferenz der IGBCE Bayern

Du bist zur Betriebsrätin gewählt worden? Herzlichen Glückwunsch. Die IGBCE Bayern lädt alle neu- und wiedergewählten Betriebsrätinnen zu einer Konferenz nach Nürnberg ein. Dort habt ihr die Gelegenheit euch mit anderen Betriebsrätinnen zu vernetzen und einen ersten Überblick über euer Rolle zu bekommen. Als Mitglied der IGBCE ist die Teilnahme

Weiterlesen
Allgemein

IGBCE erhält digitales Zugangsrecht in der Chemieindustrie

In den Betrieben der chemisch-pharmazeutischen Industrie soll der IGBCE künftig neben dem analogen auch ein digitaler Zugang entsprechend der üblichen betrieblichen Kommunikation eingeräumt werden. Dazu haben der Bundesarbeitgeberverband Chemie (BAVC) und die Chemiegewerkschaft IGBCE eine Sozialpartnervereinbarung zum digitalen Zugangsrecht unterzeichnet. Dieser Rahmen gilt für die rund 580.000 Beschäftigten in der

Weiterlesen
Close up of a wooden judge or auctioneers gavel with a brass band on a wooden base for delivering judgement
igbce.pro

Arbeitsvertrag und AGB Kontrolle | 17.08.2022 | 18:00 – 19:00 Uhr |

Was ist ein Arbeitsvertrag? Wie kommt er zustande? Muss er schriftlich vorliegen oder gilt auch der Handschlag? Was darf im Arbeitsvertrag stehen? Nicht alles was im Arbeitsvertrag steht ist rechtlich gültig. Unternehmen schreiben schon mal Klauseln in Arbeitsverträge um größtmögliche Flexibilität beim Einsatz des Personals zu haben oder um Arbeitnehmern

Weiterlesen
Allgemein

Höchste Auszeichnung der IGBCE für Hermann Wiedholz

Anlässlich der diesjährigen Bezirksvorstandsklausur des IGBCE Bezirks Augsburg erhielt der ehemalige Ausbilder und stellvertretende Betriebsratsvorsitzende der MVV Industriepark GmbH Gersthofen Hermann Wiedholz die höchst Auszeichnung der IGBCE. Die Verdienstmedaille wurde dem langjährigen Betriebsrat, Elektromeister und Ausbilder für herausragende Dienste für die Gewerkschaft und die damit verbundene Unterstützung bei der Auszubildendenwerbung

Weiterlesen
Allgemein

6,5% mehr Entgelt und 200€ Einmalzahlung bei Salamander

Nach drei intensiven Verhandlungsrunden ist der IGBCE-Tarifkommission bei Salamander der Durchbruch gelungen. Für die Beschäftigten wird es insgesamt 6,5% mehr Entgelt geben. Zum 1.8.2022 steigen die Entgelte um 4%. Elf Monate später, zum 1.7.2023 nochmal um 2,5%. Zudem gibt es für den Juli eine Einmalzahlung von 200€ (100€ für Auszubildende),

Weiterlesen
Allgemein

Fristen-Fuchs der IGBCE Bayern

Die Tarifverträge der chemischen Industrie beinhalten sehr viele und gute Regelungen, die dem Schutz, der Vergütung von Arbeitnehmer*innen, aber auch der Ausgestaltung des Arbeitsplatzes dienlich sind. In der Zwischenzeit sind die Regelwerke so umfangreich geworden, dass einige hilfreiche Tipps, die wir in dieser Broschüre zusammengestellt haben, auch als Termin-Hinweis für

Weiterlesen
igbce.pro

Was macht Frauen in Deutschland zu Familienernährerinnen? | 23.08.2022 | 18:00 Uhr

Das Spektrum der Arrangements, in denen sich Paare Erwerbs- und Fürsorgearbeit teilen, wandelt sich. Jeder zehnte (Erwerbs-)Paarhaushalt in Deutschland hat eine weibliche Haupteinkommensbezieherin. Dabei liegt der Anteil in Westdeutschland deutlich niedriger als in Ostdeutschland.Werden Frauen zu Familienernährerinnen, weil Paare auf der Basis ihrer Einstellungen und nicht-traditionellen Geschlechterrollenorientierungen ein solches Arrangement

Weiterlesen