Was macht Frauen in Deutschland zu Familienernährerinnen? | 23.08.2022 | 18:00 Uhr

In jedem zehnten Paar-Haushalt in Deutschland sind Frauen die Hauptverdienerinnen. Foto: Antony McAulay

Das Spektrum der Arrangements, in denen sich Paare Erwerbs- und Fürsorgearbeit teilen, wandelt sich. Jeder zehnte (Erwerbs-)Paarhaushalt in Deutschland hat eine weibliche Haupteinkommensbezieherin. Dabei liegt der Anteil in Westdeutschland deutlich niedriger als in Ostdeutschland.
Werden Frauen zu Familienernährerinnen, weil Paare auf der Basis ihrer Einstellungen und nicht-traditionellen Geschlechterrollenorientierungen ein solches Arrangement wählen? Oder führen andere Umstände zu Familienernährerinnen-Konstellationen?

Dr. Christina Klenner, wissenschaftliche Referentin im WSI der Hans- Böckler Stiftung erklärt die Ergebnisse ihres Reports und geht der Frage nach, was Frauen in Deutschland zu Familienernährerinnen macht.

Hier findet ihr den Zugang zur Veranstaltung: Was macht Frauen in Deutschland zu Familienernährerinnen? | 23.08.2022 | 18:00 Uhr – igbce.pro

Facebook
Twitter
Email
Telegram