Bundestagswahl: Unter Gewerkschafter*innen ist Linksbündnis möglich

Wahlurne mit Stimmzettel.

Der DGB hat untersuchen lassen, wie Gewerkschaftsmitglieder bei der Bundestagswahl abgestimmt haben. Die SPD liegt mit weitem Abstand vorne. Dahinter folgen CDU/CSU und die Grünen. Während die Union deutliche Verluste hinnehmen musste, haben SPD, Grüne und auch die FDP dieses Mal mehr Gewerkschafter*innen von sich überzeugen können. Trotzdem hätte unter Gewerkschafter*innen eine Koalition aus CDU/CSU, Grünen und FDP keine Mehrheit. Für ein Linksbündnis aus SPD, Grünen und Linke würde es dagegen knapp reichen. Ebenso für die Ampel aus SPD, Grünen und FDP.

Auf einer zweiten Seite sind die Wahlergebnisse der Gewerkschafter*innen seit 2002 aufgeführt. Damals wählten noch die Hälfte aller Gewerkschaftsmitglieder die SPD.

DGB: Bundestagswahl 2021

DGB: Grafik Bundestagswahlen 2002 – 2017

Facebook
Twitter
Email
Telegram