Podcast: Hans-Böckler-Stiftung – So geht Streik!

Hans-Böckler-Stiftung

Kürzere und flexiblere Arbeitszeiten, mehr Urlaubstage, ein Anspruch auf mobile Arbeit oder auch die tarifliche Altersvorsorge: all dies sind Forderungen, mit denen Gewerkschaften in den Arbeitskampf treten. Der Wunsch nach besseren Arbeitsbedingungen verlangt oft kreative, mitunter auch drastische Mittel. Eines der wichtigsten und meistgenutzten Instrumente für organisierte Beschäftigte ist dabei der Streik. Doch gibt es neben der Motivation der Arbeitnehmer*innen auch rechtliche Bedingungen dafür, ob und wie ein ordentlicher Streik geführt wird.

Wer unter welchen Voraussetzungen streiken darf und welche Strategien und Abläufe des Arbeitskampfes zum Einsatz kommen, erklärt die Juristin und HSI-Direktorin Johanna Wenckebach in der neuesten Folge von Systemrelevant, dem Podcast der Hans-Böckler-Stiftung.

Podcast: Hans-Böckler-Stiftung – So geht Streik!

Facebook
Twitter
Email
Telegram