Die diesjährigen Tarifverhandlungen für die bayernweit 18.000 Beschäftigten in der Kunststoffindustrie Bayern sind gestern Abend zu Ende gegangen. Arbeitgeberseite und Tarifkommission der IG BCE einigten sich in der dritten Verhandlungsrunde nach harten und zähen Verhandlungen auf einen Tarifabschluss. 16-monatige Gesamtlaufzeit.
„Der Abschluss ist fair und ein guter Kompromiss“, so Beate Rohrig, Verhandlungsführerin der IG BCE. Die tollen Aktionen im Vorfeld der gestrigen Verhandlung haben sehr geholfen, um den Arbeitgebern zu zeigen, dass die Beschäftigten hinter den IG BCE-Forderungen stehen. Rohrig betont: „Wichtig ist, dass wir eine überschaubare Laufzeit durchgesetzt haben. So können wir in der derzeitigen unklaren Lage in 16 Monaten erneut auf die Entwicklungen reagieren.“ Fester Bestandteil und verabredet sind Gespräche zur Modernisierung des Tarifvertragswerkes und zur Erstellung eines Entgelttarifvertrages während der Laufzeit.
- 500 Euro Corona-Prämie (150 Euro für Auszubildende)
- ab 1.8.21: Tariferhöhung um 1,5 Prozent
- ab 1.8.21: Erhöhung der Ausbildungsvergütungen um 25 Euro für alle Ausbildungsjahre
- 16-monatige Gesamtlaufzeit
- Minderung der Jahresabschlusszahlung bei Krankheit endlich gestrichen