Bezirksdelegiertenkonferenz Augsburg: Arbeit, die den Menschen dient, erfolgreich fortführen

Bezirksdelegiertenkonferenz Augsburg
Bezirksdelegiertenkonferenz Augsburg. Foto: IG BCE

Man könne mit Stolz zurückblicken auf die vergangenen vier Jahre, in denen gemeinsam richtig viel erreicht wurde für die Kolleg*innen in den Betrieben, resümierte Torsten Falke zu Beginn der Delegiertenkonferenz im Bezirk Augsburg. „Diese Arbeit, die den Menschen dient, gilt es trotz aller aktuellen Widrigkeiten erfolgreich fortzuführen“, wandte sich der Bezirksleiter an die Delegierten. Dafür stehen auch die auf den Weg gebrachten Anträge. Darunter unter anderem der Beschluss, die IG BCE möge sich dafür einsetzen, dass ehrenamtliches Engagement bei den Rentenanwartschaften in Form von Entgeltpunkten honoriert wird.

An die bei weitem nicht nur coronabedingten Herausforderungen für die IG BCE Bayern in den nächsten Jahren knüpfte auch Beate Rohrig in ihrem Grußwort an. „Wir müssen kreativ sein, um mit den Menschen weiterhin im Gespräch zu sein, denn nur wenn wir stark sind, können wir für die Beschäftigten weiterkämpfen“, so die Landesbezirksleiterin der IG BCE in Bayern. Als einer dieser Bausteine verwies sie dabei auf igbce.pro, das digitale Kompetenzzentrum der IG BCE Bayern. Karin Erhard, Mitglied im geschäftsführenden Hauptvorstand (gHV) der IG BCE, ergänzte in ihrem Impuls für die Zukunft: „Der umfassende Wandel kann nur mit uns gestaltet werden. Wir stehen für Schutz, Sicherheit und Verlässlichkeit. Ihr könnt Euch auf uns verlassen.“

Facebook
Twitter
Email
Telegram