Liebe Kolleg*innen,
gerne möchten wir euch zwei WebSeminare der BWS für die JAV vorstellen, für die ihr auch in euren Strukturen gerne noch einmal Werbung machen könnt:
„JAV – Organisation und Geschäftsführung – Aus Chaos wird ein Plan“
Du hast schon einen Überblick über die Rechte und Pflichten der Jugend- und Auszubildendenvertretung und doch läuft die JAV-Arbeit nicht so, wie sie soll? Wir wollen dir in diesem zweiteiligen WebSeminar die rechtlichen Möglichkeiten, Ideen und praktische Hilfestellungen an die Hand geben, damit ihr als JAV gut organisiert seid und die Geschäfte der JAV ordentlich führen könnt. Denn mit einer guten Organisation und Geschäftsführung steht einer erfolgreichen Amtszeit nichts mehr im Wege. WebSeminar JAV Orga und Geschäftsführung
- Modul 1: 15.03.2021 10:00 Uhr – 12:30 Uhr
- Modul 2: 16.03.2021 10:00 Uhr – 12:30 Uhr
Wichtig: Beide Teile können nur zusammen gebucht werden.
„JAV 1 kompakt online – E-Learning-Angebot mit Live Sessions“
Mit diesem E-Learning-Angebot wird dir eine optimale Ergänzung zu unseren bestehenden Seminaren geboten.
Neu gewählt und noch nicht so viel Ahnung, was eine JAV alles kann, darf und muss? Dieses Seminar wird dir das nötige Basiswissen vermitteln, damit du als JAV-Mitglied durchstarten kannst. Neben den klassischen Rechten und Pflichten, sind natürlich auch die Geschäftsführung der JAV – also Sitzungen und Beschlüsse – die JA-Versammlung und die Zusammenarbeit mit der Gewerkschaft und dem Betriebsrat Thema. Durch interaktive Live Sessions, kombiniert mit Selbstlernphasen wird dir alles Grundlegende vermittelt, bis du wieder ein JAV-Seminar in Präsenz besuchen kannst. Durch einen spielerischen Test kannst du dein Wissen überprüfen und in den Live-Sessions kannst du dich mit deinem Teamer und deinen Mitstreiter*innen austauschen. WebSeminar JAV 1 kompakt online
- Live Session 1: 01.04.2021 09:00 Uhr – 11:00 Uhr
- Live Session 2: 15.04.2021 09:00 Uhr – 11:00 Uhr
- Live Session 3: 22.04.2021 09:00 Uhr – 11:00 Uhr
Wichtig: Die Teilnahme an allen drei Live Sessions ist verpflichtend!
Genauere Informationen zu den Inhalten sind in den beigefügten Flugblättern zu finden. Dieses kann auch gerne direkt als Anmeldeformular (Direktlink zur Anmeldung im Flugblatt) verwendet werden.
Die Freistellung erfolgt gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG.
Die Anmeldung erfolgt über unsere Kolleg*innen von der IG BCE BWS GmbH:
Tel: 0511 7631-336
Internet: www.igbce-bws.de
Bei Rückfragen könnt ihr euch natürlich gerne bei uns melden!
Euer Jugendbildungsteam