Bezirksdelegiertenkonferenz Mainfranken: Mit Mut neue Wege einschlagen

Aufbau der Bezirksdelegiertenkonferenz Mainfranken
Die Bezirksdelegiertenkonferenz in Mainfranken - dieses Jahr in digitaler Form.

Für Bezirksleiter Holger Kempf hätte es keinen besseren Termin für die Bezirksdelegiertenkonferenz der IG BCE Mainfranken geben können als den 20. Februar. Die Delegierten aus Mainfranken trafen sich am Internationalen Tag der sozialen Gerechtigkeit, um virtuell zu diskutieren, Wahlen durchzuführen und zukunftsweisende Anträge auf den Weg zu bringen. Darunter war unter anderem der Beschluss, sich dafür stark zu machen, dass jede*r Auszubildende einen Zugang zu einem Arbeitsplatz zur Teilnahme am digitalen Berufsschulunterricht oder die notwendige technische Ausstattung für mobiles Arbeiten gestellt bekommt. „Wir leben in herausfordernden und bewegten Zeiten. Die Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft war noch nie so wichtig und wertvoll wie heute“, betonte Holger Kempf. Er warb dafür, mit Mut neue Wege einzuschlagen.

Beate Rohrig, Landesbezirksleiterin der IG BCE Bayern, nutzte ihren Konferenzimpuls für einen Dank: „Alles, was unsere Gewerkschaft in der Vergangenheit erreicht hat und noch erreichen wird, ist das Ergebnis eurer Arbeit in den Betrieben, in den Betriebsräten und bei den Vertrauenskörpern.“ Francesco Grioli, Mitglied im geschäftsführenden Hauptvorstand (gHV) der IG BCE, ergänzte: „Es kommt aus so vielen unterschiedlichen Ecken Veränderungsdruck. Wir müssen alles dafür tun, um auch morgen und übermorgen noch in der Lage zu sein, die Arbeits- und Lebensbedingungen der Kolleg*innen jeden Tag ein Stück zu verbessern.“

Facebook
Twitter
Email
Telegram