Wir möchten all den Aktionen gegen Rassismus ein Gesicht geben und deutlich machen: Die IG BCE stellt sich bedingungslos gegen rassistische Hetze! Wir rufen zur Beteiligung an unserer Kampagne „Gesicht zeigen – Stimme erheben” auf.
Die IG BCE will Rassismus und Rechtsextremismus im Betrieb aktiv bekämpfen. Entsprechende Betriebsvereinbarungen sollen dazu gemeinsam mit den Betriebsräten und Unternehmen in den Branchen der Gewerkschaft ausgehandelt werden. So wird Vielfalt im Betrieb konkret gefördert. Dies sieht die Erklärung „Wir stehen für Gemeinschaft. Gemeinsam gegen Rassismus und Diskriminierung in Gesellschaft und Betrieb“ des Hauptvorstandes vor. Gleichzeitig wird damit die Kampagne „Gesicht zeigen – Stimme erheben“ gestartet.
„Darum kämpfen wir gegen jegliche Form von Diskriminierung im Betrieb. Wir fordern die Arbeitgeber auf, hier weiterhin Gesicht zu zeigen. Es braucht dazu konkrete Vereinbarungen im Betrieb”, macht Michael Vassiliadis, Vorsitzender der IG BCE, den Standpunkt der Gewerkschaft klar.
Laut der Muster-Betriebsvereinbarung treten Unternehmensleitung und Betriebsrat „allen Formen der Diskriminierung aufgrund von oder wegen der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität entgegen“. Wird gegen diese Grundsätze verstoßen, können sich Betroffene an Beschwerdestellen wenden.
Beteilige dich an der Kampagne im Betrieb und in den Sozialen-Medien: facebook.com/IGBCE.Bayern
Hier findet ihr die MusterBV und den Aufruf der IG BCE: