Digitale Gewerkschaftsarbeit der IG BCE München

Die Spannung und Vorfreude war groß, das Resultat hervorragend. Der IG BCE Bezirk München organisierte für die Mitglieder des Pharmaunternehmens Recipharm in Wasserburg die erste komplett digitale Mitgliederversammlung. Über ein Web Tool konnten die Mitglieder per Laptop, Smartphone oder normales Telefon an der Veranstaltung teilnehmen. Betriebsbetreuer Stefan Plenk zeigte sich sehr zufrieden. “Die Beteiligung war rege, die Technik hat funktioniert und das Interesse war groß, schließlich geht es bei Recipharm um die komplette Neubegründung eines Tarifvertrags, um Vertrauensleute und Tarifkommissionswahlen,” erläuterte Plenk.

Anstatt sich physisch in einem Lokal zu treffen, ist es jetzt also möglich auch größere Mitgliederversammlungen digital zu gestalten, wenn es die Corona Schutzbestimmungen nicht anders möglich machen. Wichtig war dieser Schritt beim 400 Mann Betrieb in Wasserburg allemal, denn: Der Organisationsgrad steigt stetig, da die Kolleginnen und Kollegen der Recipharm den Chemie Flächentarifvertrag haben möchten. Dafür gibt es neben der Mitgliederwerbung einiges zu Organisieren. So müssen die Vetrauensleutewahlen vorbereitet und auch die Tarifkommissionswahlen durchgeführt werden. Des Weiteren wird natürlich auch die Forderungsdiskussion vorbereitet. “Wir lassen uns von Corona nicht aufhalten und gehen unseren Weg voran, in diesen Zeiten selbstverständlich auch digital,” unterstreicht Plenk nach der intensiven und gelungenen Veranstaltungen.

Der Bezirk plant weitere digitale Versammlungen, sei es nun Mitglieder, Tarif- oder Vertrauensleutesitzungen. Denn gerade in Corona Zeiten ist es enorm wichtig an den Menschen dran und für die Leute da zu sein. Ob physisch oder digital ist dabei erst einmal zweitrangig.

Facebook
Twitter
Email
Telegram