Vorbereitung auf die Abschlussprüfung – von Zuhause aus!

Die Auszubildenden in den Branchen der IG BCE stehen aktuell vor großen Herausforderungen. Die Berufsschule ist zum Teil seit Wochen geschlossen. Lerninhalte werden theoretisch per Videokonferenz vermittelt. Abschlussprüfungen werden verschoben. Die IG BCE steht in der aktuellen Zeit in vielen Bereichen der Arbeitswelt den Beschäftigten aber auch Auszubildenden zur Seite.

So auch bei der Vorbereitung auf die Prüfungen in Wirtschafts- und Sozialkunde. Der Bezirk München hat hierfür eine digitale Prüfungsvorbereitung – in Form eines Webinars – für demnächst auslernende Auszubildende ermöglicht. „Es fühlte sich für mich nicht nach Unterricht an – wie man ihn aus der Berufsschule kennt – sondern hat noch mal Sicherheit für die bevorstehende Abschlussprüfung gebracht.“, so die Teilnehmerin Chantal Elfert.

Im Zeitalter von neuen Medien und Digitalisierung wurde ein Webinar gestaltet, um die Prüfungsinhalten schnell und einfach von Zuhause aus zu vermitteln. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten die Chance, noch einmal den Lernstoff von drei Jahren Berufsausbildung aufzufrischen, Fragen zu stellen und Übungsaufgaben zu absolvieren. Ausgestattet mit Notebook und Webcam wurde an zwei Samstagen hintereinander, jeweils drei Stunden Prüfungsvorbereitung 4.0 durchgeführt.

„Wir sind froh, dass wir die Chance genutzt haben, auch in diesen Zeiten mit neuen digitalen Möglichkeiten ein Webinar zur digitalen Prüfungsvorbereitung angeboten zu haben.“, so der Referent Maximilian Höß. Die Rückmeldungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren durchweg positiv.

Nachdem am Ende des Webinars alle Fragen geklärt wurden, zeigte sich auch, dass in Zeiten von Stillstand, andere Wege gefunden werden können, um auch über Entfernungen miteinander in Kontakt zu kommen.

Facebook
Twitter
Email
Telegram