Solidarisch ist man nicht allein! Unter dem Motto stand auch der diesjährige 1. Mai! Aber wie ist man in Zeiten von Corona, Kontaktverboten und „social-distancing“ zusammen? Der Bezirksjugendausschuss (BJA) des Bezirk München hat sich hierzu überlegt einen digitalen „BJA-Feierabend“ durchführen. Zusammen ein Bier, Wein oder Cola trinken? Zusammen einen Film gucken? Zusammen Spiele spielen? Dies soll am „BJA-Feierabend“ möglich sein! Die ehrenamtlichen IG BCE-Mitglieder des BJA München planen hierzu gerade die Umsetzung mit einem entsprechenden Online-Tool. „Wir erhoffen uns, durch diese digitale Möglichkeit auch auf Distanz miteinander in Kontakt zu bleiben, aber auch Spaß und Zusammenhalt in der IG BCE-Jugend zu verbinden“, so der Bezirksjugendsekretär Tobias Meinhardt. Ob der „BJA-Feierabend“ sich als regelmäßiger „Treffpunkt“ etablieren wird, wird sich zeigen. Die Ehrenamtlichen sind jedoch zuversichtlich und freuen sich auf diese Möglichkeit des „Miteinanders“ in Zeiten von Corona

Rentenreport Bayern 2023 veröffentlicht
Mehr als drei Viertel aller Frauen (78,6 Prozent) und knapp 43 Prozent der Männer, die 2021 in Bayern in Rente gingen, erhalten eine gesetzliche Altersrente,